Kennen Sie das? Sie haben Daten zu Ihrem Forschungsprojekt gesammelt. Viele, viele Daten, in denen die spannendsten Informationen zu Ihrem Thema stecken. Und dann stellen Sie sich die Frage: Wie komme ich da jetzt dran? Wie packe ich die Datenanalyse so an, dass ich möglichst optimal zu den Erkenntnissen meiner Untersuchung gelange?
Analysieren ist harte Arbeit. Analysieren bedeutet viele Stunden Auseinandersetzung mit dem Datenmaterial, in denen Theorien gebildet und verworfen werden, in denen sich Hypothesen allmählich verdichten und in denen letztendlich neue Einsichten gewonnen werden. Und vor allem: Analysieren ist definitiv mehr als Codieren.
Hier kann Sie quintexA unterstützen. Das Denken kann Ihnen kein Computerprogramm abnehmen. Aber quintexA kann Ihnen dabei behilflich sein, den Analyseprozess zu strukturieren, zu dokumentieren sowie die Essenz aus Ihren Daten zu holen.
Strukturierung des Datenmaterials
Gliederung und Dokumentation des Analyseprozesses
Textnähe in allen Analysephasen
Grundintentionen von quintexA:
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Falls Sie mehr wissen wollen: Hier haben wir einen möglichen Analyseablauf für Sie dargestellt.
Oder Sie sehen sich einfach die kostenlose Testversion von quintexA an:
Für die Theoretiker: hier finden sie die methodologische Verortung.
quintexA ist im Buch von Dr. Jan Kruse im Kapitel „Qualitative Data Analysis Software“ beschrieben: Qualitative Interviewforschung: Ein integrativer Ansatz (Grundlagentexte Methoden)
Im Handbuch Grounded Theory: Von der Methodologie zur Forschungspraxis ist ein Beitrag mit dem Titel „Grounded Theory computergestützt? Strategien zur Datenanalyse mit quintexA“ zu finden.
quintexA hat den 4D Developer Award 2014 gewonnen.
quintexA kann für viele verschiedene methodische Zugänge konfiguriert werden – und zwar von Ihnen selbst! Passen Sie quintexA an Ihre eigenen Analyse-Bedürfnisse an. Im Folgenden Beispiele nach Kruse, Bohnsack, GTM (Grounded Theorie Methodology nach Strauss/Corbin) oder Mayring. Falls Sie nicht sicher sind, ob sich quintexA und „Ihre“ Methode vertragen: Kontaktieren Sie uns und wir versuchen gemeinsam festzustellen, inwieweit quintexA das richtige Werkzeug für Sie sein könnte.